Viele bunte Bilder…
Ich denke, die Außengestaltung vom Pirat ist jetzt abgeschlossen. Vielleicht noch ein paar Details, aber im Groben war?s das jetzt, ich will den Wagen nicht überladen. Er gefällt mir genau so. Also habe ich mal Bilder vom Endergebnis gemacht.
Hat sich doch einiges verändert, seitdem ich ihn fahre.
Ich poste … Weiterlesen
Meine ersten Schritte als Airbrusher
Wieder mal vorab Bilder bei Tageslicht.
Der Lack um die Heckleuchten ist etwas nachgedunkelt, aber der Unterschied noch deutlich zu sehen.
Die Reflektoren, die ich unter die Heckfunzeln geklebt habe, sind leider vorgeschrieben – wir sind in Deutschland. :XX
Dann ma ab in die Werkstatthölle. Bevor ich irgendetwas am Auto … Weiterlesen
Scheinwerferrecycling
Ich hab mich mit dem Verkäufer meiner Sciroccofunzeln für den Kübel geeinigt. Er gewährt einen Nachlaß. Blieb das Problem der kaputten Halter. Ich hatte da Reste des verworfenen Scheinwerferbaus der runden Funzeln am Pirat – die alten Halter der BMW Funzeln.
Wer?s nicht wußte: Die Plastikpöppel passen auf VW Scheinwerfer.… Weiterlesen
Die Unterlagen für die Frühjahres-Veterama sind da
Eben überreichte mir mein Briefträger einen Umschlag mit den Unterlagen für die Frühjahres Veterama.
Dieses Jahr starte ich am Stand „Quenter, Menke, Schlüter“. Wieso das? Nun, das ist ein Gemeinschaftsstand, der schon seit Jahrzehnten so heißt – ich bin mir nichtmal sicher, ob die Herren Menke und Schlüter überhaupt noch … Weiterlesen
RAL ist leider nicht RAL
Bevor ich meinen Bericht beginne, mal wieder Bilder vom gestrigen Ergebnis bei Tageslicht:
Das Heck sieht noch komisch aus mit der Grundierung.
Der Weg führte mich nicht direkt in die Werkstatt, sondern erstmal beim Fox vorbei. Der baut gerade Häuschen und da standen ein paar verzinkte Stapelkisten im Weg, die … Weiterlesen
Lasse mer se leuchte!
Abdeckungen sind gedengelt, Zeit, daß die Lampen reinkommen. Also habe ich den Blechnibbler rausgeholt und Rundungen genibbelt.
Oben, wo zwei Bleche übereinander schaffte der Nibbler nicht, da mußte ich mit der Flex arbeiten und dem Stabschleifer. Irgendwann war?s rund.
Leuchten durchgesteckt und dann ein paar Punkte gesetzt. Durchschweißen wollte ich … Weiterlesen
Altautotreff Darmstadt 3/2010: Viele neue Gesichter
Das Wetter war durchwachsen, aber trotzdem: Wir nähern uns dem Frühling. Und das brachte so einige Leute aus der Garage – es waren auch einige dabei, die man noch nicht bei der Veranstaltung gesehen hat – jedenfalls ihre Fahrzeuge. Da waren z.B. drei sehr unterschiedliche C-Rekords. Der eine war im … Weiterlesen
Mal wieder landet ein Framo HotRod Projekt bei eBay
Manchmal habe ich das Gefühl, Framo Umbauten werden für eBay gebaut. 2006 berichtete ich u.a. über einen Framo mit Kadettachsen und Kadettmotor. Nun bekam ich den Tipp: „Hey, da steht wieder ein Framo HotRod“ bei eBay. Und was sehe ich? Diese widerlichen Borbet A Felchn auf nem Framo? Das … Weiterlesen
Klappe die zweite
Bevor ich mich an die zweite Heckleuchtenwegretuschierklappe gemacht habe, habe ich die von der Fahrerseite noch etwas nachbearbeitet. Da, wo ich die Entlastungschnitte zu tief gesetzt hatte, habe ich die wieder verschweißt, auch die Dehnungsschnitte am oberen Ende. Irgendwie absurd, einerseits grob druffnieten, andererseits verschweißen und beischleifen. So binnich eben.… Weiterlesen
Man wächst mit seinen Aufgaben…
Um die anderen Heckleuchten einbauen zu können, müssen erst einmal die alten verschlossen werden. Und da ging ich ziemlich planlos dran. Ich dachte mir zuerst: Nehmen wir für di seitlichen Partien Blech aus den schon teilgeschlachteten Türen. Also rausgeschnitten.
Beigeschnitten und – ne, die Sicke wird hinten breiter – das … Weiterlesen
Neueste Kommentare