Ich hatte gestern richtig Bock, am ColdRod weiterzuarbeiten. Plan war die Dachhälfte bis zur Mitte fertigzubauen, um einen weiteren Fortschritt zu sehen.
Ich habe ja schon viel an dem Bock herumgebraten, derzeit funzt mein Schweißgerät wieder ganz gut. Ich habe so Phasen, da denke ich, so ein neues Schweißgerät wäre mal ein Ding, aber derzeit denke ich wieder: Zu was eigentlich? Damit schweiße ich vermutlich auch nicht besser. Gut, es war mal wieder eine neue Gasdüse fällig.
Man merkt den Unterschied schon deutlich. Irgendwann ist eben so eine Düse durch.
Bevor ich mit dem neuen Teil des Daches angefangen habe, dachte ich mir, jetzt machste einmal erst die Nähte komplett, die Du angefangen hast. Und da waren noch einige. Und so zog ich Naht an Naht und irgendwann klang es falsch. Hat mich schon fast gewundert, dass es nicht schon früher passiert war: Die Schutzgasbuddel war leer.
Ja, man kann ab und an aufs Manometer sehen, aber was ändert das? Ich schweiße doch eh bis zum letzten Lüftchen aus der Flasche. Einzige Maßnahme wäre eine zweite Schutzgasflasche. Aber die sind nicht so billig.
Ich bin nicht ganz fertig geworden mit den anstehenden Nähten, aber ich war noch relativ weit gekommen.
Und da ich noch Zeit hatte und ich einen Eindruck gewinnen wollte, habe ich das einmal grundieret.
Einfach, dass das schon mal gut durchtrocknen kann. Wenn die Grundierung nicht durchgetrocknet ist, hält die Spachtelmasse nicht drauf. Und um etwas Spachtelmasse komme ich nicht drumrum…
… und jetzt noch ein Glasdach oben rein, dann ist der JU-52-Look perfekt 😉
Ne, da kommt bestimmt ein Twingo Faltdach quer rein 😀
Das ist ja mMn richtig gut geworden, da könnten sich die „Designer“ der aktuellen Fahrzeuge ruhig mal was abschauen. Bisher konnte ich mir das nicht vorstellen wie die Ecke an der B-Säule werden soll. Weitermachen.
Wow, sieht richtig cool aus! Passt pefekt zu Kotflügeln, Motorhaube, etc… Hat was Antikes, ist aber auch eigenständig! Fühle mich in die Kindheit zurückversetzt. Ein Großonkel von mir hatte ein Fuhrunternehmen und einen uralten Mercedes-Laster, in dem ich mal mitfahren durfte 🙂 Die Idee ein Faltdach einzubauen finde ich auch mega!
Sieht richtig gut aus. 🙂
Das letzte Bild schreit geradezu nach einem Stoffdach. Aber damit holt man sich dann auch wieder Probleme mit möglichen Undichtigkeiten an Bord.
richtig, richtig gut geworden!
Hut ab!