Mir geht so langsam das Blech aus…

Ich hatte mir eine neue Schutzgasflasche geholt, es konnte weitergehen mit dem Schweißen am ColdRod. Als nächstes wollte ich die halbe Dachhaut angehen. Konnte ich bei den letzten Arbeiten stets mit kleineren Blechen arbeiten, brauchte ich jetzt Fläche. Also musste die zweite Volvo Motorhaube herhalten, die ich geschenkt bekommen habe. Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, eine andere Motorhaube zu nehmen, aber moderne Motorhauben haben so dünnes Blech, das verzieht sich beim Schweißen von so großen Flächen sehr gerne. Und das Blech, das ich jetzt brauchte, nahm die Hauptfläche der Motorhaube weg.

Notfalls muss ich in den sauren Apfel beißen und dünneres Blech nehmen, was mir natürlich widerstrebt. Oder neues Blech kaufen? *Bibber* das widerspricht meiner Schrauberphilosophie.

Ich habe wieder so gearbeitet, dass ich es etwas größer genommen habe. Nur einen Winkel habe ich gleich richtig gemacht und dann am Objekt weggeschnitten.

Damit das schön gerade von der geraden Dachfläche des Aufbaus weggeht, habe ich da begonnen, das Blech vorne aufgestützt.

Auf beiden Seiten war ja je ein Flacheisen. Da konnte ich das nach und nach runterziehen. In der Mitte kommt der Bogen weiter vorne, damit das Dach rundlicher wird.

In den Kommentaren kam mehrfach die Idee eines Faltdachs auf. Dazu sage ich ganz klar nein. Also nicht missverstehen: Ich fände ein Faltdach durchaus geil. Aber das Dach ist alles andere als gerade und das dann dicht zu bekommen? Würde sehr schwierig werden. Und wenn, dann bräuchte ich ein Faltdach mit gewölbten Streben, sonst wird das Dach wieder flach. Ich will mir einfach nicht noch mehr Probleme aufhalsen.

Damit das Dach dicht wird, musste ich es rundum verschweißen. Also besser gesagt von drei Seiten. Den Mittelsteg verschweiße ich zusammen mit der anderen Seite. Nach dem Verschleifen habe ich das wieder grundiert, einfach, um das Ergebnis besser abschätzen zu können.

Ich frage mich ab und an, wo all die Zeit hin ist, die ich schon in das Projekt gesteckt habe. Aber wenn ich Startpunkt und Zwischenergebnis sehe…


So ein klein wenig hat er sich schon verändert…

4 thoughts on “Mir geht so langsam das Blech aus…

    1. Der muss sogar zwingend Trittbretter bekommen, weil die Kotflügel weit unter den Schwellern enden. So hole ich den auch optisch tiefer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert