Die Hinterachse des Volvo 245 Schlachters hatte ich ja beim letzten Einsatz schon rausgeschraubt. Unterm Auto rausgezogen konnte ich mit ganz anderen Hebeln arbeiten und die Schrauben zur Kardanwelle lösen.
Riesig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit Verläng´rung schafft. Der Spruch stimmt einfach. So war das gar kein Problem zu lösen.
Unterm Auto ging es weiter. Spritpumpe raus, Bremsverteiler, Tank…
Irgendwann war nichts mehr drin und dran, was ich noch gebrauchen konnte. Also nichts mehr, was man losschrauben konnte. Aber aus so nem Schlachter kann man noch mehr rausholen, wenn man einen Hotrod baut. Getriebetunnel selber bauen? Zu was? Da war doch einer. Betonung auf „war“. Inzwischen klafft da ein Loch.
Ich habe den erst einmal grob mit der Tigersäge rausgesäbelt. Beischneiden kann ich den immer noch.
Auch die Dachhaut landete im Fundus. ein großes relativ gerades Blech für umme. Kann ich gut gebrauchen.
Als ich anfing den Volvo zu Schlachten , bekam ich ein Mail:
Hallochen,
ich bin an der Karosse interssiert!
Bitte melden!
Danke
0151-XXXXXXXX
Kein Name dabei. Das liebe ich ja. Kann ich dann raten anhand der Mailadresse. Ich würde sagen – ich bin so weit. Wenn noch Interesse besteht 😉
Kann ich mir aber nicht vorstellen. Ich mache heute einen Termin mit meinem Stammschrotti aus. Der darf gerne ein paar Euros daran verdienen, dass er mich vom Rest erlöst.
Hm–so ein Schiebedachausschnitt hat was:-))))
hætt auchn prima schlafanhænger werden kønnen. http://www.kfz-nachbar.de <3
Wirklich schade, dass so eine Ikone der skandinavischen Automobilbaukunst wegen eines schrottigen Holz-/Blechgebastels aus der Täterä nun endgültig sterben musste. Der Druck wird immer größer, dem Framo nun eine Wiedergeburt als völlig neues, automobiles Kunstwerk zu verschaffen. Denn der Sündenfall ist wohl hiermit endgültig eingetreten 😉
(Ich warte schon auf den 11er-Porsche. Da drücke ich dann noch mehr auf die Pathos-Tube…)
Hast Du eigentlich schon mal drüber nachgedacht, statt der knubbeligen Knopfaugen-Scheinwerfer z.B. Enten-Lampen oben auf die Kotflügel zu setzen? Etwa so wie hier:
http://www.carpictures.com/pics/640/10ENB172724661AA/Dodge-Pickup-Custom-1947-10ENB172724661AA.jpeg
Solange keine Giraffen geschlachtet werden ist alles noch im grünen Bereich 😀
Hi KLE,
da kann der Interessent sich doch so ein Twingo-Dach vom Schrott holen. Astreiner Volvo mit Faltdach – hat auch nicht jeder 🙂
Gruß
Wolfgang
@ Wolfi: Das Twingo Dach wird wohl nicht reichen, das klitzekleine Löchlein im Boden will ja auch evtl. wieder gestopft werden. Aber vielleicht passt ja auch der Twingo Getriebetunnel direkt mit unter’n Volvo 🙂
ach nee, da war ja noch irgendwas mit Heck- und Frontantrieb und so. Der Twingo hat ja eigentlich gar kein ernstzunehmendes Getriebe 🙂
Ich sach nur: Frankensteins Volvo reloaded!
Musser halt zwei Twingodächer nehmen, kosten ja fast nix und gibts momentan noch reichlich…;-)))