Der Juni Altautotreff in Darmstadt

Ich hatte schon erwartet, dass in Darmstadt am gestrigen Sonntag wenig los sein würde. Nach den heißen Tagen der letzten Woche gab es heftigen Regen und wer hat schon Bock auf ein Treffen im Regen. Aber wie das meist in Darmstadt ist: Irgendwie haben wir einen Schutzengel und während des Treffens war es trocken. Und es war auch nicht mehr so heiß, eigentlich ideal für unser kleines Altautostelldichein, aber das Risiko im Regen zu stehen, war vielen dann doch zu groß.

Ich selbst war unterwegs auf dem Rückweg vom Wochenende und hätte mich geärgert, wäre ich nicht hingefahren, denn Kalli hat endlich seinen „neuen“ Taunus auf der Straße.

Das Auto ist ein Nachbau des Filmautos aus dem Film Bang Boom Bang und Kalli hat versucht da alles so genau wie möglich identisch zum Filmauto nachzubauen. Es musste ein Knudsen der zweiten Serie sein in der GLX Ausstattung und da er keinen mit der Konfiguration auftreiben konnte, hat er eben umgebaut. Das fängt schon beim Motor an, der ein V6 sein musste.

Ging aber auch um Details wie dem Antennenloch auf der richtigen Seite, der Beifahrerspiegel musste ab, das Ford Zeichen am Grill an die verkehrte Position wie im Film, er hat Aufkleber nachfertigen lassen etc.

Auf den Sonnenblenden sind Autogramme von Oliver Korittke und Ralf Richter.

Sogar ein Feuerzeug von Kampmann liegt auf dem Armaturenbrett.

Er hat den Wagen sogar in Dortmund kurzzeitig zulassen gelassen, damit er an das Kennzeichen DO-PE 960H kommt (im Film DO-PE 69). Heutzutage kann man ja das alte Kennzeichen auch in einem anderen Landkreis beibehalten.

Es fehlen hier und da noch ein paar Zierleisten, aber er ist froh, dass die Karre nach drei Jahren Bauzeit mit Unterbrechungen jetzt endlich auf der Straße ist. Coole Karre, keine Frage.

Der Pit war mit einem seiner Suzuki X-90 da.

Er hat einige von den Dingern, dürfte die größte Sammlung in Deutschland sein. 2024 waren davon in Deutschland gerade einmal noch 290 Stück zugelassen laut Wikipedia. Das Ding hat sich einfach mies verkauft weltweit.

Ich war nicht allzu lange vor Ort, war einfach durch vom Wochenende. Hoffen wir, dass am 20. Juli beim nächsten Altautotreff das Wetter weniger Leute abschreckt…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert