Als ich gestern in der Werkstatthölle kam, war die Dichtmasse an den neu aufgenieteten Leisten am ColdRod noch etwas klebrig. Aus Erfahrung: Da drüberzulackieren geht schief. Und da kam mir eine vollkommen absurde Idee: Ich könnte einmal aufräumen ohne konkreten Anlass. Passiert mir selten. Aber eigentlich hatte es auch einen Anlass: So langsam kam ich nirgendwo mehr durch und so langsam habe ich auch Probleme, gewisse Dinge zu finden. Bei mir höchstes Alarmzeichen: Wenn kein 10er Ring-/Gabelschlüssel mehr an der Toilettentür hängt.
Ums vorneweg zu nehmen – am Ende des Einsatzes hing da erst einer wieder. Da müssten noch deutlich mehr sein, wobei sicherlich auch welche im Pirat und dem Prolo liegen.
Was echt mich langsam zum Nachdenken bringt: Meine Blechvorräte. So richtig große Stücke sind da nicht mehr dabei.
Vielleicht sollte ich einmal durchs eigene Blechteilelager gehen, ob da nicht die eine oder andere Motorhaube etc. ist, die ich opfern könnte, da sie eh nicht mehr so dolle ist oder die Verkaufsaussichten nicht gerade rosig, weil die eh nicht so oft rosten. Wobei so VW Hauben nicht so schön dickes Blech haben, wie die Volvo Motorhauben, die ich verwurstet habe. Und je dünner das Blech, umso schneller verzieht sich das beim Schweißen.
Bilder vom Zwischenstand habe ich nicht gemacht. Für einen Außenstehenden sieht es wahrscheinlich gerade schlimmer aus, wie vorher. Aber man muss erst einmal einreißen, bevor man neu aufbauen kann.
Und natürlich werde ich auch wieder einige Sachen entsorgt. Das hier ist beispielsweise die Kiste für den Recyclinghof. Elektroschrott und Schadstoffmobil, das kommt bei uns wöchentlich mittwochs zum Recyclinghof.
Natürlich habe ich das mit mittwochs erst recherchiert, als ich wieder daheim war – ohne die Kiste. Aber da kommt wahrscheinlich eh noch mehr dazu. Die Kiste ist mal wieder zu klein.