Fahrzeugportrait: Das Framo Projekt „KLE Rod“
Basis
Framo V901/2
EZ 195? (noch kein Brief vorhanden)
900 ccm 28 PS (Motorschaden)
Erworben August 2006
Kaufpreis 300,- Euro
Ursprungszustand:
Motor/Antrieb
2,3l V6, 108 PS aus Ford Taunus 2 Bj. 77
Motor bisher probemontiert, nicht fahrbereit, Kardanwelle muß noch gebaut werden.
Fahrwerk
Achsen von Ford Taunus BJ 1977
Vorderachse … Weiterlesen
Fahrzeugportrait: VW Passat Typ 32 „Goldfinger“
Basis
VW Passat Typ 32 Kassengestell
EZ 28.05.1974
1297ccm 55 PS
Erworben Juli 2004
Ursprungszustand:
Motor/Antrieb
1588 ccm, 85PS aus Schlachtfahrzeug, Motor ca. 80.000km gelaufen
Offener Luftfilter Edelbrock „Flyeye“
Getriebe aus 1973er Audi 80 GT (längstes gebautes Seriengetriebe, ultraselten)
Fahrwerk
Vorne: Federbeine Passat Typ 32 B
Federn H&R -40mm
Sportdämpfer… Weiterlesen
Ready for Decklack…
An der Front wollte ich noch Steinschlagschutz lackieren. Nicht, daß ich es für zwingend notwendig empfinde, aber der rechte Kotflügel hatte einen Streifen unten, den ich nicht komplett weggeschliffen hatte, der linke hatte keinen und das Mittelteil hatte den Steinschlagschutz gestrichen – drei verschiedene Strukturen, das galt es anzugleichen. Also … Weiterlesen
Tanken wieder möglich…
So, alles auslackiert, Tankdeckel montiert, das Tankrohr kann wieder rein.
Die 2. Durchführung für das Tankrohr habe ich mit Sikaflex eingeklebt, wie geplant. Nicht schön, aber dicht. Und das sieht da keine Sau, also was soll?s…
Fehlen nur die Anschlaggummis für den Tankdeckel. Wird auch bei Mercedes nicht so viel … Weiterlesen
Magirus Deutz Merkus vs. Kati Dalek: Der Film
Bei unserem Shooting für das ABGEFAHREN Magazin war u.a. auch Christoph dabei, der die ganze Aktion filmte. Jetzt ist der Film vom MakingOf fertig geschnitten und vertont und er ist richtig fett geworden:
Mercury Rising from Christoph Wick on Vimeo. |
Das Ganze steht bei Vimeo, weil dort … Weiterlesen
Fahrzeug Portrait: Der Buckelvolvo
Volvo P 544 Sport Export
EZ 03.04.1964
1775ccm, 80PS
Erworben 05/1999
Kaufpreis 12.000,-DM
Motor/Antrieb
Umbau auf Volvo B20
SU-Zweifachvergaseranlage (Serie, überholt)
K&N Sportluftfilter (ähnlich Serie)
Simons Sportauspuffanlage 2??
Fahrwerk
Serie
Räder
KPZ Sportfelgen 5,5J15 (inzwischen mit Radkappen)
195/65/15
Karosserie
Golde Faltdach aus VW Käfer von Monsterbacke eingeschweißt (so haben wir … Weiterlesen
Fahrzeugportrait: VW Passat Typ 32 „32TDH“
Basis
VW Passat Typ 32 GLS
EZ 16.03.1977
1577ccm 75 PS
Bei eBay ersteigert November 2007
Zuschlag bei EUR 208,99
Ursprungszustand:
Motor/Antrieb
Turbodiesel aus Passat 32B, MTKB: CY
1588 ccm, 70PS
Externer Ölkühler
Wasserkühler Passat 32 Tropenausführung
5gang Getriebe 3M
Auspuffanlage basierend auf Auspuffanlage Passat Typ 32 GLI
Fahrwerk
Vorne: … Weiterlesen
Fahrzeugportrait: VW Passat Typ 32 „5ender“
Basis
VW Passat Typ 32L
EZ 15.02.1978
1300ccm, 55PS
Erworben Januar 2005
Kaufpreis 200 Euro
Ursprungszustand:
Motor/Antrieb
5zyliner Vergasermotor aus Passat 32B
1.921ccm, 115PS, MTKB: WN
Offener Luftfilter Edelbrock „Flyeye“ auf Serienvergaser angepaßt
Frühes 32B 5Gang Getriebe mit mechanischer Kupplung (singt – hat wer günstigen Ersatz?)
Auspuffanlage Eigenbau aus diversen … Weiterlesen
Die Lackierung rückt näher…
Es ist heiß in Deutschland. Selbst in der Werkstatthölle, die keine Fenster hat. Ich hab das gestern kurios bewiesen bekommen: da ich am ganzen Körper etwas geschwitzt habe, klebte der Werkstattstrampler an den Beinen. Bei einem weiten Ausfallschnitt machte es ratsch und sie riß im Schritt. Nein – davon gibt?s … Weiterlesen
Manche Dinge muß man eben pragmatisch lösen…
Da waren noch Probleme, die ich auch vor mir hergeschoben habe, wie das Tankrohr. Das habe ich gestern einmal ausgebaut. Falscher Fehler das zu machen, ohne nachzudenken. Mir lief erstmal der Sprit über die Finger. Panikartig erst einmal die Kippe aus dem Maul gerissen und im hohen Bogen weggeworfen und … Weiterlesen
Neueste Kommentare