Es grünt so grün…
Nächster Schritt bei den Kotflügeln: Innen rauslacken. Ich habe das gestern so ziemlich als erstes gemacht, da der Werkstattofen bollerte und wir wissen ja alle, Lack trocknet nur bei angenehmen Temperaturen gut. Der Lack wurde 2farbig. Wer den Sinn nicht versteht. Die sichtbaren Stellen wurden in der richtigen Farbe lackiert, … Weiterlesen
Na also: Im ersten Anlauf Plakette erteilt!
Ich habe eben das 32BQP abgeholt. TÜV Prüfung mit erwarteten geringen Mängeln bestanden. Geht doch!
Am Schweller sollte ich demnächst bei, der käme demnäxt, da sollte man n Blech drübersemmeln. Werde ich bei Gelegenheit machen, wenn ich wieder in die Werkstatt komme mit dem Auto, also das derzeitige Projekt rausgerollt … Weiterlesen
Antennenausbau – wie man es nicht machen sollte…
Gestern war Florian etwas am Verzweifeln. Die Letzte Stelle, die an den Kotis noch gebeult werden mußte war das Antennenloch. Da hat wohl wer die Antenne stumpf rausgerissen und das Blech dabei dermaßen gedehnt, daß es nicht wirklich wieder in Form zu bekommen war. Und mit dem Karosseriehobel kommt man … Weiterlesen
N paar Beschönigungen für den TÜV
Ja isses denn schon 2 Jahre her? Tatsache! Das 32BQP muß zum TÜV. Gut, wirkliche Bedenken habe ich nicht. So schlecht ist der Wagen nicht beisammen. Morgen (also inzwischen heute) ist Termin. Hab den Wagen zum Werkstatt-TÜV angemeldet, weil eh die Spur ma eingestellt werden muß. Das wird schon klappern.… Weiterlesen
Psssssst – nich weiterverraten. Der KLE hat schon wieder Neuteile gekauft…
Heute kam mal wieder ein Paket an:
Alles (billige) Neuteile. Neue Stoßdämpfer, neues Ausrücklager, Zahnriemen, Umlenkrolle. Gut, Zahnriemen war unvermeidlich. Die Folgen eines gerissenen Zahnriemens stehen einfach nicht im Verhältnis zu den Kosten des Verschleißteils. Und da der Wagen, aus dem der Spendermotor stammt, länger stand, macht man das prophylaktisch. … Weiterlesen
Wo kommen sie denn plötzlich alle her?
Wolf suchte Teile für seinen 75er Passat Fastback und stolperte hier über den Blog. Gestern schickte er mir Bilder.
Er hat den Wagen erst kurze Zeit und hat ihn schonmal „angehübscht“. Er schreibt selber: „Hab das Auto jetzt fast zwei Monate und war sofort Feuer und Flamme! Hab ihn mir … Weiterlesen
Leiseschrauben is am Sonntag angesagt…
Ich war am gestrigen Sonntag in der Halle. Eigentlich stände Entrosten mit der Flex mit Drahtbürstenaufsatz auf dem Programm – nur das is am Sonntag aus Rücksicht uff das religiöse Feingefühl der Nachbarn nicht drin 😉
Also etwas machen, was ich eh noch machen wollte, aber keinen solchen Lärm verursacht. … Weiterlesen
Es gibt Schäden, die gibts wohl bloß bei Kilometermonstern, wie dem 32BQP…
Ich war gestern unterwegs, will Öl nachsehen und Hoppalla! Was war das denn jetzt? Da hatte ich doch tatsächlich den Griff des Haubenzugs in der Hand. Der Halter war tatsächlich weggebrochen.
Ich hatte einen kompletten Zug – Stammleser ahnen es – im Fundus. Bei einem so alten Auto würde ein … Weiterlesen
Schrauberstart im neuen Jahr…
Eigentlich wollte ich Donnerstag schrauben, aber da Calli sich anbot, mal wieder mitzuschrauben, habe ich die Termine verschoben. Bis der ankam, schweißte ich die Löcher der Zierleisten am einen Koti zu.
Der andere Koti hat keine Zierleistenlöcher – der war ja von ner Behördenausstattung. Und die hat weniger Zierrat.
Mit … Weiterlesen
Das war 2007 in KLEs Werkstatt…
Sylvester – Zeit für einen Jahresrückblick. Ist wieder viel passiert in dem Jahr, aber auch wieder einiges liegen geblieben. Ich bin eben ein Hobbyschrauber und kann nur dann in die Werkstatt, wenn die 3 Jobs es zulassen…
Das Jahr begann damit, dass ich immer noch ein wenig mit dem Abschluss … Weiterlesen
Neueste Kommentare