Ich habe eben das 32BQP abgeholt. TÜV Prüfung mit erwarteten geringen Mängeln bestanden. Geht doch!
Am Schweller sollte ich demnächst bei, der käme demnäxt, da sollte man n Blech drübersemmeln. Werde ich bei Gelegenheit machen, wenn ich wieder in die Werkstatt komme mit dem Auto, also das derzeitige Projekt rausgerollt ist.
Gleichzeitig habe ich die Spur einstellen lassen. Da mußten die mit dem Schweißbrenner ran, um das gangbar zu machen – aber mit Erfolg. Der Wagen zieht nicht mehr einseitig. Wunderbar.
Wie jetzt? Du instandsetzt die Nebelschlußleuchte und ignorierst die Kennzeichenbeleuchtung? Wolltest Du nicht beim ersten Anlauf die Plakette?
Wenn der bei Dir die Korrosion am Schweller bemängelt hat, mach mir das für meinen Bock keinen Mut!
Ich werde berichten!
@michamatik
Ich habe gar keine Nebelschlußleuchte – das war der Rückfahrscheinwerfer, den ich gerichtet habe. Und die Kennzeichenbeleuchtung geht – aber eben nur eine der beiden Lampen. Da is das Kabel am Stecker abgebrochen. Beschissen zu richten und ich wußte ja, daß das nur ein geringer Mangel is…
Tony: Die Jungs aus Rüsselsheim werden Dir im Parkhaus immer ein bißchen Rost an Dein Fremdfabrikat basteln, bis Du die Flyer nicht mehr ignorierst.