Kategorie: Passat TDH
Über Kopf Schleifen sucks
Ich war gestern mal wieder mit der Drahtbürstenflex am Werkeln – unterm Auto. Habe die Achsaufnahmen und „benachbarte Gebiete“ entrostet. Scheiß Arbeitsposition. Lange konnte ich aber eh nicht schaffen, weil ich Besuch erwartete – es waren die ersten potentiellen Käufer für Emma angekündigt, die auch kamen. Und dann war Auto … Weiterlesen
Wenn was neu aussieht gibts nen Motivationsauftrieb…
Endlich wieder in der Werkstatt. War eine Woche durch Wasser im Knie ausgebremst. Ist zwar noch nicht ganz ausgeheilt, aber der Werkstattentzuch brachte mich um…
Endlich wieder die Flex in die Hand nehmen und Entrosten – obwohl – DIE Arbeit macht nicht wirklich Spaß, muß aber sein. Und so wurde … Weiterlesen
Probieren wir mal Strahlen…
Irgendwie bin ich nich wirklich mit den Ergebnissen zufrieden, die die Drahtbürsten auf der Flex beim Entrosten hinterlassen. Urs meinte, er strahlt immer – aber in der geschlossenen Halle? Er empfahl eine Sandstrahlpistole mit Rückgewinnung – da hielte sich die Sauerei in Grenzen. Sie machen das in ihrer Halle immer … Weiterlesen
Na dann eben ohne Reparaturbleche…
Ich habe die Kotflügelaufnahmen, obwohl noch massiv, partiell rausgetrennt. Hauptsächlich aus einem Grund: Da lagen zwei biss drei Schichten Blech übereinander und dazwischen rostete es – das ist nicht in den Griff zu bekommen. Ich habs in 2 Schritten gemacht. Erster Schritt war der hintere Teil. Zuerst rausgetrennt, dann das … Weiterlesen
Fahrerseite doch gammeliger, als gedacht…
Ich habe gestern an der Fahrerseite weitergeschafft. Hätte sicherlich mehr geschafft, wenn Joshy nicht was vorbeigebracht hätte und auf ein, zwei Werkstattbiere geblieben wäre, aber auch das muß ab und an sein. Gelebte Werkstattkultur…
Zunächst habe ich noch etwas Blech reingebraten.

Auch das muß von innen geflutet werden mit Mike … Weiterlesen
Es grünt so grün…
Nächster Schritt bei den Kotflügeln: Innen rauslacken. Ich habe das gestern so ziemlich als erstes gemacht, da der Werkstattofen bollerte und wir wissen ja alle, Lack trocknet nur bei angenehmen Temperaturen gut. Der Lack wurde 2farbig. Wer den Sinn nicht versteht. Die sichtbaren Stellen wurden in der richtigen Farbe lackiert, … Weiterlesen
Antennenausbau – wie man es nicht machen sollte…
Gestern war Florian etwas am Verzweifeln. Die Letzte Stelle, die an den Kotis noch gebeult werden mußte war das Antennenloch. Da hat wohl wer die Antenne stumpf rausgerissen und das Blech dabei dermaßen gedehnt, daß es nicht wirklich wieder in Form zu bekommen war. Und mit dem Karosseriehobel kommt man … Weiterlesen
Psssssst – nich weiterverraten. Der KLE hat schon wieder Neuteile gekauft…
Heute kam mal wieder ein Paket an:

Alles (billige) Neuteile. Neue Stoßdämpfer, neues Ausrücklager, Zahnriemen, Umlenkrolle. Gut, Zahnriemen war unvermeidlich. Die Folgen eines gerissenen Zahnriemens stehen einfach nicht im Verhältnis zu den Kosten des Verschleißteils. Und da der Wagen, aus dem der Spendermotor stammt, länger stand, macht man das prophylaktisch. … Weiterlesen
Leiseschrauben is am Sonntag angesagt…
Ich war am gestrigen Sonntag in der Halle. Eigentlich stände Entrosten mit der Flex mit Drahtbürstenaufsatz auf dem Programm – nur das is am Sonntag aus Rücksicht uff das religiöse Feingefühl der Nachbarn nicht drin 😉
Also etwas machen, was ich eh noch machen wollte, aber keinen solchen Lärm verursacht. … Weiterlesen
Schrauberstart im neuen Jahr…
Eigentlich wollte ich Donnerstag schrauben, aber da Calli sich anbot, mal wieder mitzuschrauben, habe ich die Termine verschoben. Bis der ankam, schweißte ich die Löcher der Zierleisten am einen Koti zu.

Der andere Koti hat keine Zierleistenlöcher – der war ja von ner Behördenausstattung. Und die hat weniger Zierrat.
Mit … Weiterlesen









Neueste Kommentare