Posted in VW Prolo

Back to Earth

Eine Schicht fehlte noch bei den instandgesetzten Stellen am Unterboden des Prolo: Der Unterbodenschutz. Ich kauf ja immer gerne neues Material, aber erst einmal die Restbestände aufbrauchen. Die erste Dose, die ich fand, hatte schon historischen Wert.

Nette Idee, aber der Rest am Boden der Dose war leider eingetrocknet. Nicht, … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Wunderbare Welt des online Shoppings

Ich habe ein paar Dinge online bestellt, die mich – na sagen wir mal verwundern. Ich fand die Idee nett, an den Prolo chinesische Griffe dranzuschrauben. Mir war bewusst, dass es da nur noch Nachfertigungen mit zweifelhafter Qualität gibt. Da kann man auch die billigsten kaufen dachte ich mir und … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Komplett?

Ich habe auf den verschiedensten Plattformen gekämpft, um alle Embleme für das Emblemmassaker auf der Heckklappe des Prolo zusammenzubekommen. Für mich ist das ja Grabbelkistenware. Also das, was man so unter dem Tisch beispielsweise bei der Veterama findet. Aber die im Herbst wurde jetzt auch abgesagt.

Ich sehe derzeit echt … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Mehrere Baustellen

Ich habe gestern an verschiedenen Schauplätzen gekämpft. Machte Sinn, weil irgendwas immer trocknen, abkühlen etc. musste. Ich fasse einfach mal unter Ignorierung der Reihenfolge zusammen, was dabei rumgekommen ist.

Baustelle 1: Vorderer Kotflügel

Hier habe ich weiter geschliffen und gespachtelt. Es sieht schon gar nicht so schlecht aus.

Aber so … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Erst gelästert und dann selbst gekauft…

Bevor ich am hinteren Radlauf des Prolos weiterschweiße, muss ich das erst einmal auf dem Boden sehen mit montiertem Rad. Der Prolo steht aber gerade auf Böcken. Und ich hatte da noch etwas am Unterboden zu regeln. Rost ist ein Arschloch. Ich musste den Fahrersitz ausbauen und den Teppich zur … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Genau das selbe und doch anders

Den Rost hatte ich rausgetrennt und alles wieder neu aufgebaut. Ich konnte den vierten Radlauf beginnen. Und das startete mal wieder mit der Ausbuchtung eines vorderen Corsa Kotflügels. Es könnte so einfach sein, wenn der Corsa Reparaturradlauf, den ich auch auf dieser Seite verwende, größer wäre – ist er aber … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Volvo Schweller im VW

Weiter geht’s am Schweller/Radlauf am Prolo. Ich habe mir Gedanken gemacht, wie ich den unteren Rand des Innenradlaufs mache. Das ist 2x gebördelt. Hab ich da etwas, was so ähnlich ist? Ich hatte es – einen nicht mehr vollständigen Innenradlauf von einem Golf 2.

Keine Ahnung, woher ich den habe … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Nicht schön, aber hält

Den Rost innerhalb des Schwellers des Prolos hatte ich herausgetrennt. Jetzt musste ich das wieder aufbauen. Wie? Eigentlich egal. So ungefähr, wie es eben war. Hübsch muss das nicht werden, aber halten. Es fehlte eine Verlängerung nach hinten und wie ich eben arbeite: Erst anschweißen, …

…dann passend wegschneiden.

Die … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Das musste doch nicht sein!

Ich wollte eigentlich den letzten Radlauf verbreitern. Fahrerseite hinten. Doch so weit kam es gestern nicht. Nach dem Heraustrennen des Außenradlaufs kam Rost zum Vorschein. Kein Flugrost, sondern echte Löcher und eine Stelle war schon mit einem verzinktem Blech und Dichtmasse zugepfuscht.

Ah ja. Gut, schneide ich eben raus, was … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Ich hab da so ne bescheuerte Idee…

Der Prolo hatte ja einen Prolo Schriftzug am Heck, der aus einem Polo Schriftzug und einem „R“ aus einem Derby Emblem zusammengesetzt ist – hier ein Bild aus einer frühen Phase:

Später habe ich die Schrift noch orange lackiert. Letztes Wochenende sah ich eine Folge Top Gear und da war … Weiterlesen