Seit langer Zeit schwebte ein Damoklesschwert über dem Pirat: Von dem Motor, den ich vor 4 Jahren eingebaut hatte, hatte ich keinerlei Informationen, wie alt der Zahnriemen war. Er konnte frisch aufgezogen sein, oder schon ewig laufen. Und ein gerissener Zahnriemen bedeutet einen Motorschaden. Also besorgte ich damals einen Zahnriemenset und wollte das zusammen mit Andi einbauen, der damit Erfahrung hat und auch das Spezialwerkzeug, um alles zu fixieren. Doch irgendwie fanden wir keinen Termin, oder ich verdrängte es auch wieder, …
Gestern haben wir endlich zusammengefunden. Ich fuhr in den Odenwald und wir machten uns ans Werk.
Da ich das neue Zahnriemenset jetzt 4 Jahre im Kofferraum hatte, habe ich mal einen neuen Zahnriemen besorgt – die Ausgabe bringt mich nicht um und sicher ist sicher. Die Spannrolle nahmen wir aus dem Set.
Nicht jede Schraube ging gut raus, es müssen die unteren Riemenscheiben raus, um die Verkleidung abzubekommen. Man muss die Nockenwelle fixieren und auch die ESP.
Die Kurbelwelle stellt man mit der Markierung auf der Schwungscheibe ein. Das Nockenwellenrad muss gelöst werden, … – ich bin bei so etwas dankbar, wenn das einer macht, der Erfahrung mit hat. Beim Benziner ist das deutlich leichter.
Irgendwann war der Zahnriemen drauf.
Das Bangen, ob der Zahnriemen hält ist vorbei. Ich war den Pirat deswegen viel weniger gefahren, als er verdient hätte.
Hey – 4 Jahre, um ’nen Termin für einen Zahnriemenwechsel hinzukriegen…das schlägt selbst meinen Bekannten (KFZ-Meister), bei dem mein 124er dieses Jahr für Reparaturen im Umfang von 2-3 Werkstatttagen satte 7 Monate auf dem Hof stand. :-)))
Kannst ja schon mal das nächste Set (ohne Zahnriemen) kaufen, in den Kofferraum legen und mit Andi einen Termin vereinbaren *frotzel* – da Du jetzt ja öfters nach Bayern musst, ist der nächste Wechsel in 4 Jahren bestimmt wieder mehr als überfällig.
Naja, Spaß beiseite – schön, dass der Motor wieder mal ein bisschen Wellness-Programm gekriegt hat. Bei meinem Taxi ist heute auch Werkstatt angesagt. Sonntags bei Temperaturen um die Null Grad in der ungeheizten Halle neue Winterreifen auf die Stahlfelgen montieren, Ölwechsel und sonstiger Kleinkram…ich freu mich schon so richtig drauf. 🙁
Gruß aus Marburg
Steffen
Ich hoffe ihr habt danach noch die Einspritzpumpe eingestellt nachdem der Riemen drauf war 🙂