Wir kommen der Sache näher

Ich bin gerade völlig in der Fastnacht abgesoffen und zudem etwas erkältet. Zudem ballert mich ein Kunde mit Arbeit zu. Eigentlich gar keine Zeit, in die Werkstatthölle zu fahren. Aber ich war neugierig auf zwei Dinge:

Ersten, ob es genug geregnet hat, um meine Wasserversorgung zu sichern und ich hatte ein neues Teil bekommen und wollte wissen, wie gut es passt.

Zuerst das, was Euch Leser wohl weniger interessiert – ich habe wieder ausreichend Wasser. Mein System funzt prima, auch wenn ich Angst habe, dass mir das doch einmal einfriert.

Da der Kessel ja jetzt voll ist, könnte ich es auch abklemmen.

Aber ich hatte etwas für den ColdRod bekommen, das mich zuversichtlich stimmte: Einen Bremssattel von einem Mercedes Vito W638. Der hat auch einen 60mm Bremskolben, wie ich ihn brauche.

Was mich zuversichtlich machte: Die Befestigungslöcher stehen weit auseinander – das Hauptproblem bei den Haltern der anderen Bremssättel. Und was soll ich sagen? Das ist der identische Abstand!

Ok, der Vito Bremssattel hat M12 Schrauben, original waren M10 (oder M12/M14?), das ist jetzt nicht der Knackpunkt. Leider trägt der Halter zu sehr auf Richtung Bremsscheibe, das könnte man evtl. planen? Muss ich einmal mit Lars besprechen. Der hat Ahnung, wo welche Kräfte auftreten.

Meiner Meinung nach ist das dick genug da, um da so 2mm wegzunehmen.

Nächste Problem: Die meisten Bremssättel schliffen an der Nabe. Der hier auch – allerdings nur die Halteklammer, ohne geht es.

Das sind jetzt nur geschätzte angaben. Da der Halter in der Mitte noch zu dick ist, sitzt die Bremsscheibe/Nabe nicht richtig drauf. das kann jetzt einfach schepp sein – die Brocken sind alle sackeschwer, da kann man nicht so genau anhalten.

Prinzipiell könnte das etwas werden.

Da wäre nur ein Problem: Die Bremsbeläge kommen nicht 100% auf die Scheibe.

Ich muss das Gerödel mal zu Lars zum Fachsimpeln mitnehmen. Wenn er eine Chance sieht, das es technisch geht, wird das dann mit dem TÜV besprochen und erst wenn der grünes Licht gibt, bin ich sicher, endlich die richtigen Sättel gefunden zu haben…

3 thoughts on “Wir kommen der Sache näher

  1. Moin KLE,

    versehe nicht, was Du dort erklärt hast. Das ist doch ein „Schwimmender“ Bremssattel.

    Die Faust läuft doch auf den Führungsbolzen und somit sollten die Bremsbeläge doch anliegen können.

    Gruß vom Nordlicht

    1. Offensichtlich ist das Bild dazu nicht schlüssig genug: Der Bermsbelag steht außen über – hier mal auf die Schnelle konstruiert nicht maßstabsgerecht.

  2. Ah, danke, jetzt verstehe ich es.
    d.h. also ist jetzt eigentlich die Scheibe zu klein.
    Aber für eine größere Scheibe müßte der Halter weiter raus.
    Kannst Du auf diesen Halter nicht einen anderen „schwimmenden“ Sattel aufsetzen, der mit anderen Klötzen besser paßt?
    Gruß vom Nordlicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert